Thesis Diplomarbeit (Einführung)
911
Die Grenzen verschwimmen und Altgewohntes bekommt eine neue Symbolik und Bedeutung. Wie wirkt sich der 11.9. auf die Gesellschaft aus?
Wie äußert sich dies in dem Verhalten, in den Vorstellungen und Bedürfnissen? Seit dem Anschlag auf das World-Trade-Center existiert in den USA das Department of Homeland Security, kurz DHS. Es ist ein staatliches Organ mit exekutiver Rechtsauslegung. Um die Gefahr eines Anschlags erlebbar und greifbar zu machen wurde ein Terror-Warnsystem eingeführt, die 5Codes. Diese System besteht aus 5 Stufen (von grün, blau, gelb, orange bis hin zu rot, der höchsten Stufe). Jeder Level beschreibt die jeweilige Gefahr eines möglichen, terroristischen Anschlags. Das bedeutet durch die Einführung der 5CODES, das Leben in Amerika auf 5 verschieden farbigen Leveln existiert“ und die Angst durch die Regierung installiert wird, geht man in der niedrigsten Stufe des Systems von der geringsten Gefahr und nicht der Größtmöglichen Sicherheit aus. Es ist neuartig in der Geschichte dass solch ein System eingeführt wird und über die tatsächlichen Gründe gibt es verschiedene Vermutungen. Die Welt hat sich verändert und spätestens beim Check-in am Flughafen werden jedem die Auswirkungen bewußt.
Doch wie wirkt sich dieser Umstand/Zustand auf uns aus?
Diese Ereignisse und Auswirkungen in 3 dimensionale Objekte zu zu übersetzen war Ziel der Arbeit. Es geht nicht um die Vorstellung von Sicherheit im Sinne von Verteidigung wie Waffen o.ä. sondern vielmehr werden auf unterschiedlichen Kommunikationsebenen und durch wechselnde Formate verschiedene Konzepte und Ansätze formuliert. Von der Evakuierungs- und Notfallliege, über Street-Fashion, bis hin zur digitalen Urne.
5 Stufen — 5 Objekte