Children of the Bathroom
Die Sitzobjekte der Reihe children of the bathroom nehmen sich der Weiterverwertung ausgedienter Metalldusch- und Badewannen an. Es war der Ansatz den Lebenszyklus bestehender Objekte, die ihre ursprüngliche Funktion verloren haben, durch Veränderung ihres Gebrauchs zu verlängern. Der Kontext, in dem sich die Objekte bewegen, hat sich hierbei aus dem Sanitär- in den Wohnbereich verschoben und sorgt für Verwunderung und Irritation.
In der Betrachtung der Ergebnisse entsteht eine andere Sichtweise auf die Produkte und ihre Bestimmung. So irritiert, dass man die Objekte kennt, aber aus einem anderen Kontext. Verschiedene Ausführungsvarianten bietet das Konzept, ob Ein- oder Zweisitzer, Bank oder Tisch. Die Wannen werden, je nach Sitzobjekt, in der Länge oder quer mittels Wasserstrahlschneiden aufgeschnitten. Danach wird das Sitzgestell an der Wanne befestigt, geschraubt oder geschweißt. Für die Oberflächenveredelung wird das gesamte Objekt gesandstrahlt und anschließend Pulverbeschichtet.

Interieur Award 2004 der Messe Interieur, Kortrijk Belgien